Natürliche Fettkiller – welche Lebensmittel sich eignen

Fettkiller Chili

Was sind eigentlich fettkiller?
Als Fettkiller werden Nahrungsmittel bezeichnet, die Einfluss auf unsere Fettverbrennung haben sollen. Diese Lebensmittel zielen also auf die Beschleunigung unserer Fettverbrennung indem sie unseren Stoffwechsel ankurbeln. Dabei sollen bestimmte Inhaltsstoffe dieser Lebensmittel unsere Pfunde nur so schmelzen lassen. Aber was ist dran?

Zunächst einmal stimmt es, dass bestimmte Lebensmittel positive Effekte haben, indem sie beispielsweise viele Ballaststoffe liefern oder nur langsam in Energie umgewandelt werden. Das hätte den Effekt, dass man länger satt bleibt und dennoch nur wenige Kalorien aufnimmt. Allein von speziellen Lebensmitteln schlank zu werden ohne auf die Menge (oder Geschmack) zu achten klingt zwar prima, ist aber falsch. Auch wenn man nun von Fettkiller-Lebensmittel spricht, kann man mit ihnen allein nicht abnehmen. Die folgende Liste zeigt einige Fettkiller-Lebensmittel und deren Effekte, die Sie zu erwarten haben.

Welche Fettkiller gibt es und wie helfen sie beim Abnehmen?

Chili

Im Chili steckt der Wirkstoff Capsaicin. Chili regt den Stoffwechsel an und erhöht die Körpertemperatur. Dadurch verbrennt man kurzzeitig mehr Kalorien.

Linsen

Linsen enthalten viel Stärke, die nur langsam von unserem Körper abgebaut werden. Dadurch hält unser Sättigungsgefühl lange an und verhindert somit Heißhungerattacken.

Grüner Tee

Tee hat wie Kaffee keine Kalorien. Weiterhin verfügt er über spezielle pflanzliche Stoffe, die die Fettverwertung im Körper verbessern und so die Fettverbrennung steigern.

Kaffee

Kaffee hat keine Kalorien – zumindest wenn man ihn ohne Milch und Zucker geniest. Er regt den Stoffwechsel an und der Körper verbraucht somit mehr Energie.

Wasser

Wasser hilft unseren Stoffwechsel zu regulieren. Mindestens 1,5 Liter am Tag sind notwendig. Wasser füllt dazu auch noch unseren Magen und man erhält dadurch früher ein Sättigungsgefühl. Für das Abnehmen ist natürlich nur stilles Wasser sinnvoll.

Harzer Käse

Dieser Käse ist eine wahre Proteinquelle und beinhaltet nur wenig Fett.

Wer sich das Ziel gesetzt hat, abzunehmen sollte sich natürlich nicht auf ausschließlich solche Lebensmittel ausruhen. Nur eine gesunde, ausgewogene Ernährung und sportliche Aktivitäten können dieses Ziel erreichen. Fettkiller-Lebensmittel sind also kein Allheilmittel und haben nur eine unterstützende Funktion.
Diese Liste lässt sich natürlich auch noch erweitern. Kennen Sie andere Fatkiller-Lebensmittel? Teilen sie uns diese doch einfach mit und nutzen Sie unsere Kommentarfunktion.

Abgelegt in: Abnehmen ohne Diät, Abnehmtipps, Allgemein, Ernährung Abnehmen, Fettkiller | Kommentare geschlossen
Tags: , ,

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 votes, average: 4,50 out of 5)
Loading...