Was sind eigentlich fettkiller?
Als Fettkiller werden Nahrungsmittel bezeichnet, die Einfluss auf unsere Fettverbrennung haben sollen. Diese Lebensmittel zielen also auf die Beschleunigung unserer Fettverbrennung indem sie unseren Stoffwechsel ankurbeln. Dabei sollen bestimmte Inhaltsstoffe dieser Lebensmittel unsere Pfunde nur so schmelzen lassen. Aber was ist dran?
Der Bauch ist die Problemzone vieler Männer und Frauen. Der Versuch diese Problemzone mit einigen gezielten Bauchübungen in den Griff zu bekommen ist meist nicht von Erfolg gekrönt. Die Gründe dafür sind vielfältig, kennt man diese jedoch, so erspart man sich viele vergebliche und demoralisierende Versuche einen flachen Bauch zu bekommen.
Weiterlesen →
Gesund einkaufen klingt einfach, doch ist das wirklich so? Meistens beginnt das Problem schon vor dem eigentlichen Einkauf, denn oft fordert der tägliche Stress Tribut und wir kaufen viel zu oft planlos ein. Dabei gilt wie überall, nur eine gute Planung führt zum Erfolg. Haben wir diese schlechte Gewohnheit abgelegt, müssen wir nur noch mit den endlosen Regalschlangen und der riesigen Auswahl fertig werden. Ein erster Tipp ist dabei: niemals mit einem Hungergefühl einkaufen!
Weiterlesen →
Im medizinischen Bereich werden mittlerweile zahlreiche Grundleistungen von allen Krankenversicherungen übernommen. Allerdings gilt dies nicht automatisch auch für andere, individuelle Leistungen, die nicht zu den Basisleistungen gehören. Die Übernahme der Kosten kann für Individualleistungen von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich behandelt werden. Deshalb sollte sich der Versicherte im Vorfeld erkundigen, ob sich die Krankenversicherung an den Kosten beteiligen wird und wenn ja in welcher Höhe.
Grundgedanke: Wer sich tagsüber bewusst und clever ernährt, bekommt bei der Fettverbrennung eine nächtliche Unterstützung von seinem Körper und das auch ohne Sport.
„Abnehmen im Schlaf“ – ist das eine neue Diät?
Das klingt doch erstmal besser als die Mühen einer Diät, oder? Eigentlich ist die Bezeichnung ein wenig irreführend. Im Schlaf abzunehmen bedeutet weniger eine Diät in der Nacht als vielmehr eine komplette Ernährungsumstellung am Tag. Diese Methode zielt dabei auf Trennkost in der Ernährung ab und bedeutet vereinfacht gesagt die Trennung der Nahrung von Kohlenhydraten (morgens) und Eiweißen (abends).
Weiterlesen →
Wie war das nochmal? Sie haben in den letzten Wochen an Gewicht verloren, aber in den Wochen darauf schon wieder zugenommen, und der Kampf um den Gewichtsverlust beginnt von Neuem. Wie kann man also dauerhaft Gewicht verlieren? Sie haben doch alles gemacht, was die neuesten Diätprogramme empfehlen oder Fettkiller probiert? Suchen Sie also nach wirklich nachhaltigen Abnehmtipps?
Sie kennen sicher dieses Szenario und wenn schon nicht persönlich, dann kennen Sie jemanden der dies erlebt hat: Der „beste Fettkiller“ wurde gekauft und eingenommen, aber ein dauerhafter Gewichtsverlust hat sich innerhalb von 4 Wochen nicht eingestellt. Das Fett ist zurück, und zwar noch mehr als zuvor.