Was sind eigentlich fettkiller?
Als Fettkiller werden Nahrungsmittel bezeichnet, die Einfluss auf unsere Fettverbrennung haben sollen. Diese Lebensmittel zielen also auf die Beschleunigung unserer Fettverbrennung indem sie unseren Stoffwechsel ankurbeln. Dabei sollen bestimmte Inhaltsstoffe dieser Lebensmittel unsere Pfunde nur so schmelzen lassen. Aber was ist dran?
Gesund einkaufen klingt einfach, doch ist das wirklich so? Meistens beginnt das Problem schon vor dem eigentlichen Einkauf, denn oft fordert der tägliche Stress Tribut und wir kaufen viel zu oft planlos ein. Dabei gilt wie überall, nur eine gute Planung führt zum Erfolg. Haben wir diese schlechte Gewohnheit abgelegt, müssen wir nur noch mit den endlosen Regalschlangen und der riesigen Auswahl fertig werden. Ein erster Tipp ist dabei: niemals mit einem Hungergefühl einkaufen!
Weiterlesen →
Grundgedanke: Wer sich tagsüber bewusst und clever ernährt, bekommt bei der Fettverbrennung eine nächtliche Unterstützung von seinem Körper und das auch ohne Sport.
„Abnehmen im Schlaf“ – ist das eine neue Diät?
Das klingt doch erstmal besser als die Mühen einer Diät, oder? Eigentlich ist die Bezeichnung ein wenig irreführend. Im Schlaf abzunehmen bedeutet weniger eine Diät in der Nacht als vielmehr eine komplette Ernährungsumstellung am Tag. Diese Methode zielt dabei auf Trennkost in der Ernährung ab und bedeutet vereinfacht gesagt die Trennung der Nahrung von Kohlenhydraten (morgens) und Eiweißen (abends).
Weiterlesen →
Wenn Sie sich dafür entschieden haben Ihr Gewicht zu reduzieren brauchen Sie eine innere Motivation, die Sie 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche bei ihrem Vorhaben unterstützt.
Das Problem bei der Thematik leichtes Abnehmen ist, dass viele Personen ihre Motivation verlieren, bevor die ersten Kilo weg sind. Doch wie gelingt es ihnen die Motivation zu erhalten?
Hier finden Sie einige psychologische Abnehmtipps, um ihre Motivation während der Abnehmphase aufrechtzuerhalten: