Leicht Abnehmen im Schlaf – Was wirklich dahinter steckt!

Grundgedanke: Wer sich tagsüber bewusst und clever ernährt, bekommt bei der Fettverbrennung eine nächtliche Unterstützung von seinem Körper und das auch ohne Sport.

„Abnehmen im Schlaf“ – ist das eine neue Diät?

Das klingt doch erstmal besser als die Mühen einer Diät, oder? Eigentlich ist die Bezeichnung ein wenig irreführend. Im Schlaf abzunehmen bedeutet weniger eine Diät in der Nacht als vielmehr eine komplette Ernährungsumstellung am Tag. Diese Methode zielt dabei auf Trennkost in der Ernährung ab und bedeutet vereinfacht gesagt die Trennung der Nahrung von Kohlenhydraten (morgens) und Eiweißen (abends).

Warum eine Kohlehydrate und Eiweiß- Trennkost?

Morgens braucht der Körper schnellverwertbare Energie. Diese Power bekommt er durch Kohlenhydrate.  Hier sollte man auf Eiweiß verzichten. Der Grund dafür ist simpel,  Kohlenhydrate und Eiweiße kombiniert fördern den Stoffwechsel. Das Eiweiß lässt also den Kohlenhydratspeicher der uns Power für den Tag geben soll schneller verbrauchen.  Die Folge: Der Hunger kommt – viel zu früh.

Abends ist dieser, gerade beschrieben Prozess dann wieder positiv zu betrachten. Eine reine Eiweißmahlzeit hat also zur Folge dass wir unseren Leistungsspeicher für den Tag verbrennen und unser Körper dann in unserer Schlafphase auf unseren Fettspeicher zurückgreifen muss um sich zu regenerieren.

Soweit die Theorie:  wie funktioniert nun das Abnehmen im Schlaf?

Dass der Körper im Schlaf Fett verbrennt und dadurch das Abnehmen leicht macht ist bekannt, doch wie und warum ist vielen nicht klar. Nachts stellt unser Körper seinen Stoffwechsel von Leistungsbezogener Arbeit  auf „Reparaturmodus“  um und verbrutzelt dabei jede Menge Energie. Haben wir also unseren Energiespeicher mit Hilfe einer abendlichen Eiweißtrennkost geleert, verbrennen wir  im Schlaf  Fett. Um also im Schlaf abnehmen zu können muss es das Ziel sein diesen Vorgang zu begünstigen und vor allem nicht zu stören. Dabei ist der größte Unruhestifter in diesem System, spät abends zu sich genommene Kohlenhydrate, denn diese führen zu einem Anstieg unseres Insulinhaushaltes und blockieren unsere Fettverbrennung für mehrere Stunden.  Damit man im Schlaf auch abnimmt, muss unser Körper auch ausreichend schlafen.  Also: nicht zu spät ins Bett denn denken Sie daran, SIE nehmen im Schlaf ab.

Am leichten Abnehmen im Schlaf ist also wirklich etwas dran. Wenn der natürliche Vorgang der Energieverbrennung im Körper unterstützt wird und nicht durch unausgewogene Ernährung gestört und behindert wird. Haben Sie schon Erfvahrungen mit Abnehmen im Schlaf und Trennkost gemacht? Hat es bei Ihnen funktioniert oder nicht? Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion..

Abgelegt in: Abnehmen im Schlaf, Abnehmen ohne Diät, Abnehmtipps, Ernährung Abnehmen | 3 Kommentare »
Tags: ,

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (18 votes, average: 3,28 out of 5)
Loading...