Wie war das nochmal? Sie haben in den letzten Wochen an Gewicht verloren, aber in den Wochen darauf schon wieder zugenommen, und der Kampf um den Gewichtsverlust beginnt von Neuem. Wie kann man also dauerhaft Gewicht verlieren? Sie haben doch alles gemacht, was die neuesten Diätprogramme empfehlen oder Fettkiller probiert? Suchen Sie also nach wirklich nachhaltigen Abnehmtipps?
Sie kennen sicher dieses Szenario und wenn schon nicht persönlich, dann kennen Sie jemanden der dies erlebt hat: Der „beste Fettkiller“ wurde gekauft und eingenommen, aber ein dauerhafter Gewichtsverlust hat sich innerhalb von 4 Wochen nicht eingestellt. Das Fett ist zurück, und zwar noch mehr als zuvor.
Die Wahrheit ist, um dauerhaft Gewicht zu verlieren und leicht abzunehmen braucht man etwas mehr als nur ein aktuelles Diätprogramm. Es erfordert den Willen wirklich abzunehmen, der eine vollständige Verlagerung der Wahrnehmung, Ernährung und des Lebensstils zur Folge haben. Mach Sie sich keine Sorgen: Dies kann man schrittweise erreichen, mit einem Minimum an Aufwand und auf jeden Fall mit weniger Opfern als Sie denken.
Wenn Sie Ihr Übergewicht verlieren wollen, sollten Sie unbedingt diese 5 Abnehmtipps befolgen:
1. Reduzieren Sie Fette in Ihrer täglichen Nahrung
Eine Verringerung der Fette wird Ihnen beim leichten Abnehmen helfen, denn Fette enthalten viel mehr Kalorien als normales Essen, manchmal ist das Verhältnis größer 4:1.
2. Essen Sie mehr Obst und Gemüse
Das ist einfach. Vergewissern Sie sich, dass Sie bei jedem Mittagessen einen halben Teller mit frischem Gemüse essen, am besten mit: ein paar Scheiben Gurke, einer Tomate, einer grünen Paprika und vielleicht einer halben geschälten Möhre. Wenn Sie möchten, verfeinern Sie den Geschmack mit einem gesunden Salat-Dressing. Wenn Sie Hunger bekommen, schnappen Sie sich einen Apfel, eine Banane oder eine Birne.
3. Nie mit leerem Magen Einkaufen gehen
Vor dem Lebensmitteleinkauf sollte man etwas essen – einen gesunden Snack oder auch eine richtige Mahlzeit. Sie sollten nie mit nüchternem Magen einkaufen gehen. Man neigt dazu, viel mehr Dinge einzukaufen, wenn man hungrig ist und dabei kauft man auch viele Dinge, die nicht gesund sind, z.B. viel Fast Food, Süßigkeiten und Fertiggerichte.
4. Fangen Sie an Sport zu machen
Punkt. Abnehmen durch Sport ist eine der wirksamsten Methoden um Gewicht zu verlieren. Eine dauerhafte Gewichtsabnahme erfordert daher eine Veränderung Ihrer bisherigen körperlichen Aktivitäten. Starten Sie langsam, gehen z.B. jeden zweiten Tag spazieren. Gehen Sie dann 3-mal pro Woche zum Fitnesstraining oder zum Aerobic, Pilates oder Yoga. Gehen schwimmen. Schwimmen ist nicht nur gut zur Gewichtsabnahme, es stärkt die Muskeln des gesamten Körpers und das komplette Herz-Kreislauf-System. Wichtig ist hier nicht zu viel auf einmal zu wollen, sondern es lieber langsam angehen zu lassen und die Freude an der Bewegung kennenzulernen. Ziel ist es den Sport langfristig und regelmäßig in das eigene Leben zu integrieren. Denn Abnehmen durch Sport kann man nur wenn man ihn auch macht!
5. Umdenken
Das Thema Leicht Abnehmen sollten Sie eher aus der Perspektive „Gesundheit“ betrachten anstelle von „Diät“. Denn wenn Sie an Diät denken, verbinden Sie damit Schmerzen, Kampf und Verzicht. Gesundheit hingegen bedeutet jüngeres, besseres Aussehen, das Leben zu genießen und sich einfach gut zu fühlen. Wenn Sie eine „gesunde“ Einstellung haben, wird Ihnen das Abnehmen viel leichter fallen.
Beginnen Sie noch heute mit einem dieser 5 Abnehmtipps. Die Reihenfolge ist zum Gewicht abnehmen egal, fangen Sie klein an, aber beginnen Sie und bleiben Sie vor allem dabei. Wenn sich dann Ihr Geist und Dein Körper an die Veränderung gewöhnt haben und Sie erste Erfolge spüren, werden Sie die Motivation haben Ihr Übergewicht auch weiter abzubauen. Und dann können Sie den nächsten kleinen Schritt folgen lassen. Bevor Sie sich dessen bewusst sind, befinden Sie sich schon auf dem Weg zum dauerhaften Abnehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit unseren Abnehmtipps!
Anregungen, Kritik, Erfolgserlebnisse? Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion!